Häufige Fragen zu PERT-AL-PERT Alu-Verbundrohren
- Was bedeutet PERT-AL-PERT?
- PERT-AL-PERT beschreibt den 3-Schicht-Aufbau des Rohrs: eine innere und äußere Kunststoffschicht aus Polyethylen (PERT) und eine mittige Aluminiumschicht. Diese Kombination sorgt für hohe Flexibilität, Formstabilität und Druckfestigkeit.
- Für welche Anwendungen eignet sich das Rohr?
- Das PERT-AL-PERT Verbundrohr ist ideal für Heizungs- und Trinkwasserinstallationen geeignet – ob im Neubau, in der Sanierung oder bei Flächenheizsystemen wie Fußboden- oder Wandheizungen.
- Ist das Rohr für Trinkwasser zugelassen?
- Ja, das Rohr ist DVGW-geprüft und entspricht den Anforderungen für Trinkwasseranwendungen gemäß DIN EN ISO 21003.
- Wie wird das Rohr verarbeitet?
- Das Rohr lässt sich leicht schneiden, entgraten und mit gängigen Pressfittings (z. B. TH-, U- oder H-Profil) verbinden. Durch den formstabilen Aufbau bleibt es zuverlässig in Form.
- Welche Isolierung ist nötig?
- Je nach Verlegeart und Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine zusätzliche Rohrdämmung notwendig. Das PERT-AL-PERT-Rohr kann aber auch mit werkseitiger Isolierung geliefert werden – siehe isolierte Varianten im Shop.
Hier bauen wir für Sie unseren neuen Onlineshop auf. Alle Produkte können Sie auf handelspaul.de erwerben.